Die Karl Kübel Stiftung ist eine gemeinnützige, international tätige gemeinnützig Stiftung mit Sitz in Bensheim (Hessen). Sie wurde 1972 durch den Unternehmer Karl Kübel gegründet. Kinder zu fördern und Familien zu stärken ist seit 50 Jahren das Kernanliegen der Stiftung.
Die Stiftung möchte sich weiterentwickeln: Neben der Schärfung unseres Profils im Bereich der Zweckerfüllung stehen auch Themen wie die systematische Messung und Steigerung von Wirkung, der Auf- und Ausbau strategischer Partnerschaften sowie die Digitalisierung von Arbeitsprozessen auf der Tagesordnung. In diesem Zusammenhang suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende Abteilungsleitung Inland (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Fachliche und disziplinarische Führung einer Abteilung mit ca. 20 Kolleg*innen als Teil eines Leitungstandems
Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung bestehender sowie der Identifikation potenzieller neuer Stiftungsengagements
Konzeption und Implementierung eines dezidierten Wirkungsmanagements für die Abteilung, begleitet durch die Stabsstelle „Organisationsentwicklung und Change Management“ und externe Berater*innen
Steuerung der Wirkungsmanagementprozesse auf Abteilungsebene
Abteilungsseitige Koordination der Einführung einer integrierten Stiftungssoftware: Schnittstelle zur Stabsstelle „Organisationsentwicklung und Change Management“ sowie zu externen Berater*innen
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Fachbereichen Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften
Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Konzeption und Leitung operativer Projekte
Sie verfügen über Methodenkompetenz im Wirkungsmanagement
Erfolgreiches Networking zählt zu ihren Kernkompetenzen
Sie arbeiten pragmatisch, eigenverantwortlich und ergebnisorientiert
Unser Angebot:
Sinnstiftende Arbeit, die einen echten Unterschied macht
Vielfältige und anspruchsvolle Gestaltungs- und Führungsaufgaben
Eine wertschätzende und konstruktive Feedback- und Führungskultur
Zugang zu einem starken Netzwerk in Politik und Zivilgesellschaft
Attraktive Weiterbildungs- und Persönlichkeitsentwicklungsoptionen
Flexibilität durch hybrides Arbeiten: im Büro und mobil
Ein unbefristeter Vertrag in Teil- oder Vollzeit (32 - 39 Wochenstunden) mit einer attraktiven Vergütung
Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail mit Angabe des frühestmöglichen Starttermins und Ihren Gehaltsvorstellungen.