Freiwillige aus Indien engagieren sich in sozialen Einrichtungen in Südhessen.
Freiwillige aus Indien bei der Darmstädter Tafel. © Karl Kübel Stiftung
Im Rahmen des weltwärts-Programms Süd-Nord bietet die Karl Kübel Stiftung seit 2016 jungen Menschen aus Indien die Möglichkeit, einen Freiwilligendienst in Deutschland zu absolvieren. Dies geschieht in der Regel von Mai bis Dezember für jeweils acht Monate. "Der Freiwilligendienst ist eine perfekte Plattform für junge Menschen, die gerne Eindrücke und Erfahrungen in ihr eigenes Land zurückbringen möchten," lautet das Fazit einer Freiwilligen.
"Wir sehen den weltwärts-Freiwilligendienst als einen Lerndienst für junge Menschen, die gerade dabei sind, ihre und damit auch unsere Zukunft zu gestalten," erklärt Monika Gerz, Referentin der Karl Kübel Stiftung. "Für uns als Stiftung ist es von Bedeutung, dass wir dazu beitragen, diese Erfahrungen auch der jungen Generation anderer Länder zu ermöglichen."
Die vier Einsatzplätze der Freiwilligen befinden sich im Raum Darmstadt - Bensheim - Heppenheim. Die Freiwilligen können sich im Rahmen ihres Einsatzes beispielsweise in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, bei der Darmstädter Tafel oder im Bereich des Naturschutzes einbringen.
Die Freiwilligen aus Indien erleben die Zeit an der Bergstraße als persönlichen Gewinn. Auch von den beteiligten Gastfamilien und von den Einsatzstellen wird das Programm und der dadurch entstehende interkulturelle Austausch als absolute Bereicherung gesehen. So auch für Familie Hilsberg aus Darmstadt, die eine Inderin und einen Inder aufgenommen hatte. „Es war eine schöne lebendige Zeit, die sehr bereichert wurde durch die unterschiedlichen Lebensweisen und Unternehmungen“, sagt Antonia Hilsberg.
Die Auswahl erfolgt durch die Partnerorganisation Karl Kübel Foundation (KKF) in Coimbatore, Indien. Dort wird das Programm sehr positiv aufgenommen, für die vier Stellen gehen jedes Jahr zahlreiche Bewerbungen ein. Während ihres Einsatzes werden die Freiwilligen von Mentor*innen der Karl Kübel Stiftung begleitet.
Der weltwärts-Freiwilligendienst wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL und mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) umgesetzt.
in Deutschland:
Monika Gerz
Tel.: (06251) 7005 68
E-Mail: m.gerz@kkstiftung.de
Kirsten Sames
Tel.: (06251) 7005 76
E-Mail: k.sames@kkstiftung.de
in Indien:
Dr. T.K. Nathan und Dr. K.S. Malathi
E-Mail: kkfweltwaerts@gmail.com
Karl Kübel Foundation for Child and Family – KKF KKID Campus, Anaikatti Road, Mankarai, Coimbatore-641 108, Tamil Nadu, India