Neues Angebot für Kitas: Materialkoffer zum Thema Kinder mit Fluchthintergrund

Interessierte können die Materialkoffer für die eigene Arbeit ausleihen.

Die Karl Kübel Stiftung und die drei bis Ende 2018 tätigen hessischen Beratungs- und Servicestellen „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuunng" haben ein neues Angebot für pädagogische Fachkräfte in Kitas entwickelt: Kostenfreie Materialkoffer-Sets, die für die pädagogische Arbeit in Teams, bei Fachtagungen, Fortbildungen oder Leitungsrunden für bis zu zwei Wochen ausgeliehen werden können.

Damit können Sie sich gezielt zum Thema Kinder und Familien mit Fluchthintergrund informieren, Materialien testen und für die eigene Arbeit ausprobieren. Die Materialien bestehen überwiegend aus Büchern, aber auch aus Postern, Karten, Filmen, Spielmaterialien uvm. Sie sind in folgende Kapitel unterteilt:

  1. Kinder und Familien mit Fluchthintergrund in Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen
  2. Ankommen gestalten 
  3. Inklusiver und interkultureller Alltag in Kindertagespflege und Kindertageseinrichtungen
  4. Zusammenarbeit mit geflüchteten Eltern in der Kindertagesbetreuung
  5. Gesundheit und Ernährung
  6. Traumatisierte und belastete Kinder mit Fluchthintergrund
  7. Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit
  8. Kinderrechte verwirklichen
  9. Übergänge gestalten und Abschied nehmen

Bei Interesse an diesem spannenden Angebot wenden Sie sich gerne an Christine Schmitt, E-Mail: c.schmitt@kkstiftung.de

Mehr Infos zu "Kinder mit Fluchthintergrund":

Lade Daten