Das Jubiläumsprojekt zum 100. Geburtstag des Stifters Karl Kübel richtet sich an Familien mit sehr jungen Kindern.
Drop In(klusive) sind niedrigschwellige Eltern-Kind-Treffpunkte für Familien jeglicher soziokulturellen und ethnischen Herkunft mit ihren Kleinkindern bis zu drei Jahren.
Als Pilotprojekt zum 100. Geburtstag des Stifters Karl Kübel wurde der erste Treffpunkt unter dem Namen Drop In 2009 auf Initiative von Daniela Kobelt Neuhaus, ehemaliges Vorstandsmitglied der Karl Kübel Stiftung, nach dem englischen Vorbild sogenannter Early-Excellence-Center von London ins südhessische Bensheim gebracht und durch Spenden finanziert.
Bei Early Excellence handelt es sich um ein frühpädagogisches Konzept, das die bestmögliche Förderung von Kindern mit familienunterstützenden Angeboten verbindet. Der Fokus liegt darauf, die Eltern zu stärken, um ihre Aufmerksamkeit auf die individuellen Stärken ihres Kindes zu lenken und diese gezielt zu fördern. Durch die aktive Netzwerkarbeit sind die Willkommensorte Brückenbauer zu anderen Angeboten für Familien im Sozialraum.
Durch das von der Karl Kübel Stiftung erprobte offene und niedrigschwellige Konzept entstand ein großes Landesprojekt Drop In(klusive) in Hessen, von dem Familien an mittlerweile über 100 Willkommensorten profitieren.
Modellwillkommensorte und Öffnungszeiten in Bensheim
Die Drop In(klusive) sind auch in den Sommerferien geöffnet.
montags 8.30 - 11.00 Uhr: Drop In im Pfarrzentrum der Kath. Pfarrgemeinde Heilig Kreuz, Weserstraße 3
Kontakt: Inka Kuusela, i.kuusela@kkstiftung.de
montags 15.00 - 17.00 Uhr: Drop In im Pfarrzentrum der Kath. Pfarrei Sankt Georg, Marktplatz 10
donnerstags 8.30 - 11.00 Uhr: Adolf-Kolping-Straße, gegenüber Kita Sankt Winfried
freitags 8.30 - 11.00 Uhr: Drop In im Gemeindehaus der Evangelischen Stephanusgemeinde, Eifelstraße 37
Kontakt: Inka Kuusela, i.kuusela@kkstiftung.de
dienstags 9 - 11 Uhr: Bürgerhaus, Alfred-Delp-Str. 50, 68623 Lampertheim-Hüttenfeld
begleitet von Virginija Liepolt, Tel.: 0157 58263434
Unterstützen Sie die Willkommensorte!
Mit einer Förderung von ca. 625 Euro im Monat wird sichergestellt, dass ein solcher Treff regelmäßig und verlässlich stattfinden kann. Mit weiteren Mitteln ist eine Ausweitung der Angebote jederzeit möglich. Zusätzlich können Materialien beschafft werden, z.B. Kinderstühle oder altersgerechte Spielsachen.
Die Bensheimer Drop In(klusive) werden gefördert von: