Ansprechpartner
Sabine Beier
Tel.: 06251/7005-22
E-Mail: s.beier@kkstiftung.de
Karl Kübel Institute for Development Education
Das Karl Kübel Institute for Development Education (KKID) steht für Weiterbildung, Dialog und Diskussion der Entwicklungszusammenarbeit in Indien und richtet seine Angebote an Fach- und Führungskräfte sowie an Entscheidungsträger aus Organisationen der Zivilgesellschaft und Unternehmen. Sie reichen von Seminaren über Workshops und Fachdialoge bis zu Konferenzen auf lokalem, regionalem und auch internationalem Parkett.
Maßgeschneidert für den Bedarf der jeweiligen Organisation oder Firma fokussieren die Kurse Personalentwicklung, Management, Persönlichkeitsentwicklung, Betriebswirtschaft, Qualitätsmanagement, Wirkungsbeobachtung und vieles andere mehr, ergänzt durch fachbezogene Themen der Entwicklungszusammenarbeit.
Das KKID befindet sich inmitten einer wunderschönen Gartenanlage an den Hängen des Nilgirigebirges bei Coimbatore in Tamil Nadu, Südindien, und zeichnet sich aus durch:
Es bietet eine moderne Lebens- und Lerninfrastruktur, drei Kurshäuser für insgesamt 100 Teilnehmer, eine Meditationshalle, Platz für Sport und Spiel.
Gäste können ihre Smartphones, Tablets und Laptops nutzen. Das Haus bietet zusätzlich eigene Infrastruktur.
Das engagierte, professionelle Personal ermittelt den Bildungs- und Entwicklungsbedarf der jeweiligen Organisation und fertigt daraus ein spezielles, maßgeschneidertes Programm gemäß der jeweiligen Wünsche und Ziele. Offene Kurse zu aktuellen Themen ergänzen das Angebot.
Hier werden u.a. Konferenzen zu den Themen: Erneuerbare Energien, Impact Monitoring, Projektanträge schreiben, Ernährungssicherung, Kindesschutz angeboten. Weitere Themen werden entsprechend den aktuellen Bedürfnissen des Marktes und auf Anfrage angeboten.
Das Institut bietet Expertise von der Bedarfsanalyse über Machbarkeitsstudien bis hin zur externen Evaluierung der jeweiligen Projekte. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften verschiedener Bereiche und beherrscht viele regionale Sprachen Indiens.
Das KKID ist Teil des Projekts NGO-IDEAs, in dessen Rahmen Instrumente der Wirkungsbeobachtung in der Projektarbeit von Nichtregierungsorganisationen entwickelt wurden. Dessen Inhalte und Ergebnisse finden sich nun auch in den Kursangeboten wieder.
Das Institut bietet Reiseveranstaltern für ihre Gäste thematische Module für Studienreisen zur Förderung des interkulturellen Dialogs und zum besseren Verständnis der Herausforderungen in der Entwicklungszusammenarbeit an. Die Mitarbeiter machen Indien für Interessierte aus einer neuen Perspektive erlebbar: Wie funktioniert nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit vor Ort? Was bedeutet "Hilfe zur Selbsthilfe"? Wie bringt man Kinderarbeiter zurück in die Schule?
Sie können für Ihre Partner aus der ganzen Welt Ihre Inhouse-Schulungen oder offenen Seminare durchführen. Gern unterstützen wir Sie beim Erstellen des Seminarprogramms und der Suche eines geeigneten Trainers. Unser geschultes Personal erledigt gern den Einladungsprozess und hilft bei der Visa- und Reiseabwicklung.
Aktuelle Kurse finden Sie unter http://www.kkid.org/.
Sabine Beier
Tel.: 06251/7005-22
E-Mail: s.beier@kkstiftung.de