Informieren Sie sich über die aktuelle Berichterstattung der Karl Kübel Stiftung.
Baden-Württemberg erhält eine zentrale Anlaufstelle für Familienzentren.
Die vier Freiwilligen aus Indien haben während ihres Einsatzes an der Bergstraße viele Eindrücke und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Im Interview erzählt der Karl-Kübel-Preisträger was ihn prägte, welche Bedeutung die Auszeichnung für ihn hat und wie er seine Kinder erzieht.
Die Karl Kübel Stiftung betreut die Inder*innen während ihres achtmonatigen Einsatzes an der Bergstraße und steht auch den Gastfamilien zur Seite.
Die Broschüre „Kinder mit Fluchthintergrund in der Kindertagesbetreuung“ liefert viele Infos und Tipps für die tägliche Arbeit.
Karl Kübel Stiftung und Hessisches Ministerium für Soziales und Integration setzen vorläufigen Schlusspunkt unter erfolgreiche Veranstaltungsreihe.
Beim Verkauf des Jubiläumsweins der Wirtschaftsförderung Bergstraße ging ein Euro pro Flasche an die Karl Kübel Stiftung.
Auf dem Fachtag des Bundesverbandes der Familienzentren ging es um Partizipation und Teilhabe.
Wie lassen sich Kindern die Botschaften der Agenda 2030 vermitteln? Die Stiftung qualifiziert Fachkräfte im Umgang mit dem Erzähltheater Kamishibai.
Die Landbevölkerung in Guassa/Äthiopien profitiert von der Umstellung auf Honigproduktion - diese ernährt ganze Familien.
Die Karl Kübel Stiftung informiert vier- bis sechsmal im Jahr mit einem Newsletter über ihre Aktivitäten.